Politik

Aktuelle politische Schwerpunkte

Die Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle ist als Teil des Dachverbandes Bauenschweiz ein Bindeglied zwischen der Bauwirtschaft und der Politik. Daher setzten wir uns im politischen Prozess für optimale, faire Rahmenbedingungen ein.

Unser zentrales Anliegen ist aktuell die Vorlage 24.096 zum Thema allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge versus kantonale Mindestlöhne. Neu soll im AVEG (Bundesgesetz über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen) festgehalten werden, dass die Löhne von allgemeinverbindlich erklärten GAV gegenüber kantonalen Mindestlöhnen Vorrang haben. Auch dann, wenn die GAV-Mindestlöhne tiefer sind als kantonale Regelungen.

Wir teilen die Haltung der Mehrheit der Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N): Kantonale Mindestlöhne dürfen Mindestlöhne in allgemeinverbindlich erklärten GAV (ave GAV) nicht übersteuern. Ein solcher Eingriff würde die bewährte sozialpartnerschaftliche Ordnung gefährden und die Verlässlichkeit der GAV untergraben.

Die Sozialpartnerschaft ist ein tragender Pfeiler des Schweizer Arbeitsmarkts. Sie schafft Verbindlichkeit, Planungssicherheit und faire Bedingungen für Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Mit der Anpassung des AVEG wird Rechtsunsicherheit abgebaut und die Rolle der Sozialpartner gestärkt.

Die Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle unterstützt deshalb die Motion 20.4738 von Ständerat Erich Ettlin.

  • 08. Mai 2025
    Vernehmlassung
    Die Bauwirtschaft ist der Auffassung, dass mit der vom Parlament verabschiedeten Variante des Systemwechsels der notwendige Schub für die Modernisierung des Gebäudeparks nicht erfolgen wird und erachtet die Einführung von neuen Liegenschaftssteuern als unglücklichen Weg für die eigentliche Problemlösung.
  • 19. März 2024
    Vernehmlassung
    Die Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle setzt sich ein für eine partnerschaftliche und auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Akteure ein. Dazu gehört auch eine Abkehr von unverhältnismässigen Bürgschaften und Garantien.
  • 19. März 2024
    Vernehmlassung
    Die Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle sieht positive Impulse in einer gemeinsamen Planung der Baustelleninstallationen. Zur Senkung von Berufsunfällen und krankheitsbedingten Absenzen sowie zur Stärkung der Hygienemassnahmen braucht es die Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.