13.11.2025
Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral sein. Fenster und Fensterelemente spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Energie zu sparen und CO₂ zu reduzieren. Aus diesem Grund hat der Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbranche FFF die Arbeitsgruppe Kreislaufwirtschaft Fenster und Fensterelemente gebildet. Die interdisziplinären Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz voranzutreiben.
Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral sein. Fenster und Fensterelemente spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Energie zu sparen und CO₂ zu reduzieren. Durch eine konsequente und optimale Kreislaufwirtschaft lassen sich zudem Ressourcen schonen, Abfälle vermeiden und die ökologische Bilanz über den gesamten Lebenszyklus verbessern.
Zu diesem Zweck hat der FFF die Arbeitsgruppe Kreislaufwirtschaft Fenster und Fensterelemente gebildet. Die interdisziplinären Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz voranzutreiben. Dabei verfolgt sie die drei Hauptziele:

Dank Ihrer Teilnahme und Unterstützung profitieren Sie vielseitig:
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie den Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Dabei profitieren Sie je nach Engagement von unterschiedlichen Leistungen und Mitwirkungsmöglichkeiten.
Die detaillierten Inhalte und Konditionen der einzelnen Beteiligungsstufenfinden Sie auf unserer Website: fff.ch/kreislaufwirtschaft